Urteile

Alle aktuellen und bundesweite Urteile.

5. April 2018
BGH: Verlust der Beschwerdebegründung in der Post Wird zur Begründung eines Wiedereinsetzungsantrags geltend gemacht, diefristwahrende Beschwerdebegründung sei nach der Aufgabe zur Post verloren gegangen,so…
5. April 2018
BGH: Auskunftspflicht im Zugewinnausgleichsverfahren § 1379 BGB regelt die Auskunftspflicht im Zugewinnausgleichsverfahren umfassend;daneben ist für einen Auskunftsanspruch aus § 242 BGB kein Raum. Begehrt…
5. April 2018
BGH: Fristversäumung wegen Erkrankung Auch bei einer unvorhergesehenen Erkrankung muss ein Rechtsanwalt alle ihm dannnoch möglichen und zumutbaren Maßnahmen zur Wahrung einer Frist ergreifen….
11. Januar 2018
OLG Brandenburg: Erhöhte Finanzierungspflicht der Eltern bei schwierigen häuslichen Verhältnissen Einem volljährigen Kind kann ausnahmsweise ein Anspruch auf Kindesunterhalt für einevierte Ausbildung zu stehen,…
11. Januar 2018
KG Berlin: Kein Wechselmodell bei hoher Konfliktbelastung der Eltern Ein paritätisches Wechselmodell, in denen die Eltern das Kind zu gleichen Teilen betreuen,erfordert erhöhte Abstimmungs-…
11. Januar 2018
OLG Karlsruhe: Keine Unterhaltspflicht des Elternteils bei Unterbringung des Kindes im Heim zwecks Hilfe zur Erziehung Wird ein Kind zwecks Hilfe zur Erziehung in…
11. Januar 2018
OLG Hamm: Keine Berücksichtigung von Schulden beim Verfahrenswert für Scheidung und Versorgungsausgleich Schulden und Verbindlichkeiten der Eheleute sind ohne Rücksicht auf ihre Höhe, ihrenEntstehungsgrund…
11. Januar 2018
OLG Braunschweig: Wechsel der Betreuungsform ist zumutbar Bei Kinderbetreuungsplätzen gibt es kein unbeschränktes Wahlrecht. Wenn keine Plätze mehrin der gewünschten Betreuungsform verfügbar sind, in…
11. Januar 2018
BGH: Abstammungssache Wenn eine sozial-familiäre Beziehung zwischen Kind und rechtlichem Vater besteht, ist derAntrag des leiblichen Vaters auf Anfechtung der Vaterschaft stets unbegründet.Eine Auslegung…
11. Januar 2018
BGH: Bewertung einer freiberuflichen Praxis im Zugewinnausgleich Der Bewertung einer freiberuflichen Praxis zum Stichtag kann im Rahmen desZugewinnausgleichs regelmäßig der Zeitraum der letzten drei…
11. Januar 2018
BGH: Personenstandssache bei vorheriger Geschlechtsangleichung Eine Mann-zu-Frau-Transsexuelle, mit deren konserviertem Spendersamen ein Kind gezeugtwurde, das nach rechtskräftiger Entscheidung über die Änderung derGeschlechtszugehörigkeit geboren worden…
11. Januar 2018
BGH: Die Rechtsmittelbegründung muss geeignet sein, die gesamte angefochtene Entscheidung in Frage zu stellen Bei mehreren Streitgegenständen oder einem teilbaren Streitgegenstand muss sich dieRechtsmittelbegründung…
11. Januar 2018
EuGH: Vor Scharia-Gericht erfolgte Scheidung muss in Deutschland nicht anerkannt werden Die Ehescheidung, die durch die einseitige Erklärung eines Ehegatten vor einem Scharia-Gericht bewirkt…
11. Januar 2018
Autohaus Schadenrecht 3/2017 Die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht veröffentlicht auch im Jahr 2017 Aufsätze inAutohaus Schadenrecht, um Autohäuser und Werkstätten darauf hinzuweisen, dassder Verkehrsanwalt unverzichtbarer Bestandteil…
11. Januar 2018
Anspruch auf Ersatz der Reparaturkostenrechnung im Rahmen der „130%-Rechtsprechung“, wenn diese bei ex-post-Betrachtung überschritten wurde Das Amtsgericht Hamburg kommt in seinem Urteil vom 07.08.2017…
11. Januar 2018
Ersatz der Verbringungskosten/Erstattung vorgerichtlicher Rechtsanwaltskosten Nach dem Urteil des AG Rheda-Wiedenbrück vom 24.04.2017 – Az.: 3 C 219/16 –sind die Verbringungskosten fiktiv erstattungsfähig, soweit…
11. Januar 2018
BGH: Auskunft über Anfangsvermögen bei Scheidung vor dem 1.9.2009 Die Vorschrift des § 1379 Abs. 1 Nr. 2 BGB in der seit dem 1….
11. Januar 2018
BGH: Vergütung für Verfahrensbeistand Der Verfahrensbeistand erhält nach Zurückverweisung der Sache durch das Beschwerdegericht für das Verfahren vordem Ausgangsgericht keine erneute pauschale Vergütung. Az…
11. Januar 2018
BGH: Betreuungskosten für Kind als berufsbedingte Aufwendung Die Betreuung eines Kindes durch Dritte wird allein deswegen erforderlich, weil der betreuende Elternteil berufstätig ist.In so…