Urteile

Alle aktuellen und bundesweite Urteile.

11. Januar 2018
BGH: Anfechtung der Vaterschaft durch den biologischen Vater Es geht um die Anfechtung der Vaterschaft durch den biologischen Vater, wenn eine sozial-familiäre Beziehung desKindes…
11. Januar 2018
BGH: Wiedereinsetzung Bewilligung von Verfahrenskostenhilfe Versäumt ein mittelloser Beteiligter die Frist zur Begründung der Beschwerde, so kommt eine Wiedereinsetzung in denvorigen Stand nach der…
11. Januar 2018
BVerfG: Rückführung eines Kindes aus der Pflegefamilie Es geht um die Voraussetzungen des vorläufigen Rechtsschutzes bei der Rückführung eines Kindes aus einerPflegefamilie. Demnach sind…
7. Dezember 2017
Geschäftswert einer notariellen Patientenverfügung Auch bei vermögenden Mandanten darf ein Notar den Geschäftswert für einePatientenverfügung nicht mit 1 Mio. bzw. 375.750 € ansetzen (OLG…
7. Dezember 2017
AG Heilbronn: Betriebskosten für Eigentumswohnung nach der Trennung Sind die Ehegatten gemeinsam Miteigentümer einer Eigentumswohnung, so hat sich der Ehegatte, der anlässlich einerTrennung aus…
7. Dezember 2017
AG Berlin-Tempelhof-Kreuzberg: Homosexuelles Ehepaar darf Kind adoptieren Ein homosexuelles Ehepaar darf einen zweijährigen Jungen als Kind annehmen. Die beiden Männer waren zunächsteine Lebenspartnerschaft eingegangen…
7. Dezember 2017
KG Berlin: Verhinderung einer zulässigen Urlaubsreise ist Verstoß gegen Umgangsvereinbarung Eine gerichtlich gebilligte Umgangsregelung ist auch dann vollstreckungsfähig, wenn dort zwar der exakte Zeitraum,…
7. Dezember 2017
OLG München: Möglichkeit der schnellsten Vaterschaft allein ist nicht maßgeblich für Vaterschaftseintragung Wird nach rechtskräftiger Scheidung nur nach ausländischem Recht der geschiedene Ehemann als…
7. Dezember 2017
OLG Bremen: Anforderungen an die Beschleunigung des Verfahrens in Kindschaftssachen Ein Verstoß gegen das Vorrang- und Beschleunigungsgebot in Kindschaftssachen (§ 155 Abs. 1 FamFG)…
7. Dezember 2017
OLG Stuttgart: Voraussetzungen der Übertragung der elterlichen Sorge auf einen Elternteil bei ursprünglich gemeinsamer elterlicher Sorge Es geht um die Entscheidung über die Frage,…
7. Dezember 2017
OLG Oldenburg: Verlust des Unterhaltsanspruchs bei falschen Angaben im Unterhaltsverfahren Falsche Angaben im Unterhaltsverfahren können zum Verlust des Unterhaltsanspruchs führen. Das Gericht kann einemeigentlich…
7. Dezember 2017
OLG Bremen: Kein Zutrittsrecht des Ehepartners bei Streit um Immobilienverkauf Ein Ehegatte, der das im Miteigentum stehende Hausgrundstück endgültig verlassen hat, hat kein Recht…
7. Dezember 2017
OLG Karlsruhe: Kostenerstattung für künstliche Befruchtungen darf nicht auf verheiratetePaare beschränkt werden Die organisch bedingte Unfruchtbarkeit ist eine Krankheit im Sinne der privaten Krankenversicherungsbedingungen….
7. Dezember 2017
BGH: Berücksichtigung von Nachteilen aus verfrühter Scheidungsantragstellung Die Berücksichtigung von Nachteilen, die einem Ehegatten aus einer verfrühten Scheidungsantragstellung erwachsen,kann im Versorgungsausgleich allenfalls nach §…
19. Oktober 2017
Überschreiten der 130 %-Grenze: Ersatz des objektiven Werts der Instandsetzungsarbeiten Das AG Bad Schwalbach kommt in seinem Urteil vom 10.08.2017 – Az.: 3 C224/16…
19. Oktober 2017
Abweichung der Reparaturrechnung von der Kalkulation des Schadengutachtes in Höhe von etwa 5 % istnicht exorbitant Das AG Norderstedt kommt in seinem Urteil vom…
19. Oktober 2017
OLG Rostock: Familiengerichtliche Genehmigung zur Erbausschlagung Die Erbausschlagung für ein minderjähriges Kind ist familiengerichtlich genehmigungsfähig, wenn nur ganz vage, nichtweiter aufklärbare Erkenntnisse zur Wert-…
19. Oktober 2017
OLG Hamm: Mit Ordnungsmitteln erzwungener Umgang mit umgangsunwilligem Elternteilwiderspricht Kindeswohl Die Festsetzung von Ordnungsmitteln gegen den umgangsunwilligen Elternteil scheitert in der Regel daran, dass…
19. Oktober 2017
OLG Köln: Rentenleistungen nach dem HIVHG sind zu berücksichtigen Anders als Rentenleistungen nach dem ConterganStiftG sind Rentenleistungen nach dem HIVHG (Gesetz über diehumanitäre Hilfe…
19. Oktober 2017
BGH: Großelternumgang kann dem Kindeswohl widersprechen Gemäß § 68 Abs. 3 Satz 2 FamFG kann im Beschwerdeverfahren auch gegen den Willen eines Beteiligten ohneerneuten…